Zukunft des Bewerbens – Trendreport BPM und StepStone

Wie werden Menschen in Zukunft den richtigen Job finden? Wie werden sie sich bewerben? Diesen Fragen ist der BPM mit der Jobplattform StepStone in einer Studie nachgegangen, die repräsentativ für die deutsche Erwerbsbevölkerung ist.

Insgesamt entwickelt sich das Recruiting in Richtung eines Bewerbermarktes. Treiber hier sind u.a. in einigen Bereichen der Fachkräfteengpass, der demographische Wandel sowie die Digitalisierung.

Und das zwingt zunehmend dazu, neue Wege zu gehen. Nämlich im Sinne einer “reverse application”: wo sich Arbeitgeber bei Arbeitnehmer*Innen bewerben. Heutige Kandidat*Inne wollen umworben werden. “Werbung in eigener Sache” – aus Arbeitgebersicht.

Insgesamt geht es um eine nahtlose “candidate experience”. Vom Erstkontakt bis zum Start – es muss eine Beziehung aufgebaut werden.

Dabei ist wesentliche Voraussetzung eine attraktive Employer Brand. Transparent und reell nach draußen transportiert über Referrals. D.h. die Bilder des Unternehmens drinnen und draußen müssen stimmig und glaubwürdig sein sowie relevant und attraktiv. Hier spielt “workplace diversity” eine wesentliche Rolle.

Die BPM-Fachgruppe Employer Branding/ Recruiting/ Social Media hat für die Befragung 10 Thesen entwickelt und daraus eine Umfrage gebaut, die die Zukunft des Bewerbens beleuchtet. Die Fachgruppe hat anschließend alle BPM-Mitglieder dazu eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen.

Die zentralen Ergebnise der Studie sind:

  • Die Jobsuche wird einfacher und flexibler. Rund sieben von zehn Recruiter*innen glauben, dass die Online-Bewerbung in fünf Jahren so einfach wie Online-Shopping sein wird.
  • Arbeitgeber werden sich im „War of Talents“ noch mehr um Bewerber*innen bemühen müssen. Die große Mehrheit der Befragten glaubt, dass Unternehmen im Jahr 2026 für sich als Arbeitgeber werben werden wie für ihre Produkte.

Deborah Dudda-Luzzato, Leiterin der Fachgruppe Employer Branding/ Recruiting/ Social Media: “Unternehmen werden in Zukunft eine deutlich aktivere Rolle einnehmen.”

Wer neugierig geworden ist, kann sich das Whitepaper ab sofort kostenlos unter folgendem Link herunterladen: https://www.stepstone.de/wissen/zukunft-bewerben/. Wer sich mit der Fachgruppe über die Ergebnisse der Studie austauschen möchte, kann sich gerne und jederzeit an employer-branding_recruiting@bpm.de wenden.

#Change #able4change #Changeability #ChangeManagement #Coaching #ChangeCoaching #FutureOfWork #Recruiting #HR #EinfachMachenMitBPM #Proud2bHR

If u like: follow my blog, sign up to the right. Or share with friends. Also, any comments appreciated.

Ein Kommentar zu „Zukunft des Bewerbens – Trendreport BPM und StepStone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.