Welten wandern – Veränderungen als eine Konstante

Interview in der Personalwirtschaft 05/ 2017, Rubrik “Lebensläufe”:

Sie sind seit 2015 als Vice President Human Resources/ Head of HR im Bereich Customers & Solutions bei Vattenfall tätig. Was ist das Spannende an Ihrer Aufgabe?

Die Energielandschaft befindet sich in einem deutlichen Umbruch. Den Veränderungsprozess zu begleiten und den Dialog darüber zu führen, ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit. Dazu zählen auch so spannende Aufgaben wie die Begleitung von sich verändernden Kompetenzen in Richtung Digitalisierung und die Einführung von agilen Arbeitsweisen im Geschäftsbereich Customers & Solutions mit seinen Funktionen Marketing, Vertrieb sowie Services. 

2010 sind Sie von Capgemini, wo sie als Leiterin Change Management Beratung tätig waren, zu Vattenfall gewechselt. Warum der Wechsel von Berater- auf Unternehmensseite?

Als Beraterin habe ich gelernt dass Konzepte zwar wichtig sind, die Umsetzung aber entscheidend ist – und die Menschen dabei den Unterschied machen. Ich wollte gerne auch in letzter Konsequenz für die Umsetzung der “people” Themen verantwortlich sein. Mich hat es auch gereizt, Change einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben, aus der internen im Konzern.

Sie sind studierte Volkswirtschaftlerin. Kommt Ihnen das bei Ihrer Arbeit zugute?

Das VWL-Studium hat meinen Blick für Gesamtzusammenhänge geschärft sowie das Vermögen trainiert, komplexe Sachverhalte zu erfassen und zu lösen. Und dabei “das große Ganze” immer einmal wieder aus der Adlerperspektive zu sehen.

Sie sind in den USA aufgewachsen und pendeln für Vattenfall zwischen Stockholm, Amsterdam und Berlin. Liegt Ihnen der Change im Blut?

Als Tochter eines Diplomaten bin ich streckenweise in den USA aufgewachsen, wir sind im Wechsel zwischen USA und Deutschland mehrfach. Zumindest habe ich erlebt wie es ist zwischen den “Welten zu wandern”: früh habe ich gelernt neu anzufangen und mich neu einzuleben. Diese Veränderungen sind immer eine persönliche Umstellung können aber – wenn man sie bewältigt – auch bereichernd sein. Man lernt neue Menschen, Gegebenheiten und Perspektiven kennen.

Mit welchen drei Adjektiven würden Sie Ihren Lebenslauf beschreiben?

Energiegeladen | neugierig | vielseitig 

Ihr Lebenslauf scheint sehr geradlinig. Gab es auch Irrwege oder Sackgassen, in die Sie geraten sind?

Tatsächlich habe ich einmal in der “new economy” eine betriebsbedingte Kündigung bekommen, zusammen mit mehreren hundert Kollegen. Das war keine schöne Erfahrung. Es hat mich gelehrt, dass Dinge ungeplant und auch ohne eigenes Zutun passieren können. Und dass aus vermeintlichen Umwegen neue Wege entstehen können.

Wagen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Stationen sollen in fünf bis zehn Jahren zu Ihrer Vita hinzugekommen sein?

Ja, wenn wir in die Zukunft schauen könnten….. Wir leben in einer schnelllebigen, wechselhaften Welt, da ändern sich Dinge schnell und Vorhersagen sind gewagt. In meinem bisherigen Berufsleben hatte ich bereits unterschiedliche Rollen in unterschiedlichen Umfeldern inne: HR, Change & Transformation Management, Vertrieb und Marketing in Konzernen, Beratungen und Start-ups. Diese Perspektivwechsel finde ich spannend und bereichernd. Und so bleib ich offen für das was kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.