Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.



Quelle: managerSeminare, Characters, 10/ 2017.

Interview download.

 1. Meine beruflichen Stationen:In meinem bisherigen Berufsleben hatte ich unterschiedliche Rollen inne: Vertrieb, Marketing, Change & Transformation Management sowie HR in Beratungen und Start-ups und Konzern. Ich arbeite aktuell als VP HR in der europa-weiten Business Area Customers & Solutions bei Vattenfall, hier geht es um unsere Kunden und deren Lösungen. Davor war ich Corporate Vice President Organizational Development & Change Management in Stockholm bzw. Head der Change Management Practice bei Capgemini Consulting. In den ersten Berufsjahren war ich in den Umfeldern Marketing und Vertrieb tätig. 

2. Das wollte ich auch mal werden:

Darüber habe ich als Kind nicht wirklich nachgedacht. Oder ich erinnere mich zumindest nicht. 

3. Diese berufliche Herausforderung würde mich reizen:

Das wird sich zeigen. Die Perspektivwechsel in meinem bisherigen Berufsleben finde ich spannend und bereichernd. Ich bleib offen für das was kommt. 

4. Wen ich gern beraten oder trainieren würde:

Diejenigen, die sich in Veränderungen befinden – Menschen oder Organisationen. 

5. Mein Arbeitsplatz ist…

Sehr virtuell. Ansonsten schwerpunktmäßig in Berlin, Stockholm und Amsterdam. 

6. Ich verpasse niemals…

Latte Macchiato oder Cappuccino morgens.

7. Als nächstes lerne ich…

Coden. Coden als das ‘neue Englisch’ ist eine Sprache, die wir in Grundzügen verstehen sollten. 

8. So muss eine Führungskraft sein, damit ich ihr folgen würde:

Fordernd und fördernd. Freiraum gebend. Führung zur Selbstführung.  

9. Mein Arbeitsmotto:

Eher als Lebensmotto gedacht: Wege entstehen dadurch das man sie geht.

10. Diese Diskussion zum Thema Führung regt mich auf:

In Zeiten von VUCA und agiler Führung ist auch die Selbstverantwortung und -führung des Einzelnen gefragt. Jeder sollte Talent Manager in eigener Sache werden und für die eigene (Weiter) Entwicklung sorgen.

 

Ein Kommentar zu „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.