Mythos EX – (k)ein Schönwetterthema

Why EX? Trotz oder gerade – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten (Corona-Pandemie) geht es um die Qualität der Erfahrungen, die Mitarbeitende mit ihrem Arbeitgeber machen, die ihre Beziehung nachhaltig prägt.

Heute fand das Kick Off zur 4-teiligen Serie zwischen #BPM und #hkp (Leon Jacob) statt – mit dem Ziel dieser Session, erstes Basiswissen und mögliche Anwendungsfelder rund um #EX zu vermitteln.

Das traf sich gut für unsere rund 60 Teilnehmer von denen knapp 50% nach eigenem Bekunden bislang von EX etwas mitbekommen hatten.

In unserer sich verändernden (Arbeits-)Welt geht es noch mehr als bisher um Beziehungen, Erfahrungen und Erlebnisse – um Human Relations. Spiegelbildlich zur „customer experience“ im Business geht es um die „employee experience“ der Mitarbeitenden – es sind zwei Seiten einer Medaille.

Eine starke „employee experience“ unterstützt und befördert eine starke „customer experience“. Analog der customer experience geht es vermehrt um die emotionale Erfahrung, die die Wahrnehmung („das Bauchgefühl“) im Wesentlichen prägt und die deutlich über das Rationale hinaus geht.

Hier spielen 3 Dimensionen eine Rolle, so Forrester Research:

Effectiveness: Kunde erfährt einen Nutzwert aus der Erfahrung

Ease: Kunde erfährt mühelos einen Nutzwert aus der Erfahrung

Emotion: Kunde fühlt sich durch die Erfahrung verbunden

Dabei ist Zufriedenheit der Kunden über die ersten beiden Dimensionen zu erzielen, bei Loyalität hingegen geht es um Emotionen. Loyalität entsteht über Verbundenheit – etwas das deutlich über die Zufriedenheit einer effektiven, angenehm einfachen und nützlichen bzw. nutzorientierten Kauferfahrung hinaus geht.

“Create a place where people want, not just need to work each day.

Mehr zum nachlesen hier auf able4change.com.

#EX #ProudSponsor #BPM #proud2bHR

If u like: follow my blog, sign up to the right. Or share with friends. Also, any comments appreciated.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.