Mein persönlicher Rückblick 2022 – Always expect the unexpected

Start ins Jahr 2022. Same procedure as every year?

Ja, im Hinblick auf das Arbeiten aus dem Home Office. Unglaublich und leider wahr. Corona geht weiter… Nein, im Hinblick auf meinen Job. Denn da beginnt das Jahr besonders aufregend, nämlich mit meinem Start bei Vodafone (neuer Job). 😉 Erst einmal virtuell 💻, ab März vor Ort. 🤝 Ich erlebe ein komplett virtuelles Onboarding. Tag 1 und die ersten Wochen

Im Jahresrückblick kann ich sagen, das Motto des Jahres ist „Always expect the unexpected.“ Es ist verflogen wie nichts. Gefühlt „plötzlich“ ist man wieder am Ende angekommen. Und, es hatte es durchaus in sich.

Gleich zu Beginn habe ich mich in einem virtuellen Town Hall unseren Mitarbeitenden vorgestellt, ebenso in einem virtuellen All Hands meinem HR Team (überreicht bekam ich ein Mosaikbild, zusammengesetzt aus Einzelbildern der Kolleg:innen. Eine tolle Geste, und zugleich eine wichtige Message. #TogetherWeCan 🙃)

Und, grundsätzlich, neben Feli wechselte dem Arbeitgeber, was stand an Personalthemen für 2022 auf der Agenda für das neue Jahr? Ich wage einen persönlichen ersten Ausblick. Und auch – wie jedes Jahr zu dieser Zeit – veröffentlichen wir als BPM unsere Thesen.

Einstweilen rollt Omicron. Woche für Woche werden Höchstwerte erzielt. Das „pandemic brain“ bereitet sich aus, d.h „stress, tech overload and lack of focus“ (gelesen bei Arianna Huffington). Unglaublich, aber wahr, das 3. Jahr nun in Folge. In diesem Kontext auch das Trendwort 2022:

Pandemials“: Pandemials ist eine Bezeichnung für die Nachfolgegeneration der Millennials und der Gen Z, die in besonderem Maße geprägt ist von den Maßnahmen während der Coronapandemie.”

Immer häufiger hören wir nun vom „metaverse“. Oder auch WEB 3.0. Finden wir uns demnächst alle in einer parallelen, virtuellen Welt wieder? Laut McKinsey

While the definition is still fluid—and will likely continue to be for some time—the consensus view is the metaverse is the next iteration of the internet, where it becomes something we are immersed in, rather than something we just view…..

Im Verlauf des Jahres (Mai) hatte auch ich meinen ersten „Einblick“ mit Hilfe einer VR Brille.

Und, ein weiteres Schlagwort macht die Runde: Arbeiterlosigkeit. Great resignation oder the big quit. Auch in Deutschland fehlen nicht Jobs, sondern Fachkräfte und Arbeitskräfte. Hohe Wechselwilligkeit, und Menschen die nach der Pandemie nicht in ihre alten und auch keine neuen Jobs zurückkommen. Es brechen neue Zeiten an! Wie ich dazu im Artikel HR Tends 2022 schrieb und gerne das Handelsblatt zitiere:

Die Macht der Belegschaften wächst.

Für die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich die Anforderungen im Job verändern, aber ihre berufliche Existenz steht nicht auf dem Spiel. Dafür sorgt der rapide wachsende Mangel an Fach- und inzwischen auch angelernten Arbeitskräften.

Die Arbeitslosigkeit wird laut HRI-Prognose 2022 ein Rekordtief erreichen. Viele Unternehmen spüren jetzt schon, dass es immer schwieriger wird, offene Stellen zu besetzen – und nehmen die Bedürfnisse ihrer Angestellten entsprechend ernst.

Ingesamt erleben wir zunehmend eine Zeit der knappen Güter, siehe auch den HAYS Reports 2022: zu wenig Zeit, Personal (Fachkräfte, Arbeitskräfte, Nachwuchs), Geld, etc.. Mitarbeiterbindung, Up- und Reskilling werden zunehmend hoch im Kurs stehen (müssen). Der Begriff der Mangelwirtschaft macht die Runde.

Früh zeichnet sich Inflation ab und wird sich weiter intensivieren. Eines DER Themen des Jahres. Im weiteren Verlauf gesellt sich zunehmend Sorge um eine Rezession. Wir werden ein Jahr mit vielfältigen Herausforderungen erleben: geopolitische Herausforderungen, Ukraine Krieg, Inflation, Energiekrise und die Gefahr einer Rezession, Schuldenkrise, Lieferkettenproblematiken, einen kompetiven Arbeitsmarkt und nach wie vor die Pandemie.

Aber zurück zum Winter Anfang 2022: Der intensive (Wetter) Sturm im Februar sollte durch das nachfolgende politische Beben nur übertroffen werden. Denn, am 24.2.2022 bricht Krieg in Europa / in der Ukraine aus. Ein schwarzer Tag. Erschüttert beobachten wir die Entwicklung. Fassungslos. Eine Zeitenwende“ findet statt (ein Begriff der im Dezember als Wort des Jahres gewählt wird) – so stellen wir fest.

Es soll einen Paradigmenwechsel in unserer Politik mit sich bringen. Eine neue Dimension. Der Kampf in der Ukraine geht mutig und intensiv weiter. So beeindruckend und bedrückend was die Menschen leisten (müssen). Die Weltgemeinschaft versucht mit Sanktionen gegen zu halten. Es startet eine große Welle humanitärer Hilfe. Wir haben #vodafone intern unsere Task Force aufgesetzt. Es gibt viele Mitarbeitende die unterstützen, neben dem was wir als Unternehmen tun.

Anfang März nach 2 Monaten Home Office („Isolation“) mache ich meine erste berufliche Reise (nach London) und lerne meine internationalen Kollegen kennen. Alles noch etwas ungewohnt, weil dort außer am Flughafen keine Maske 😷 mehr zu tragen ist.

Und, ab der 2. März Woche dann mein erster Besuch vor Ort in Düsseldorf, endlich erste persönliche Begegnungen. Endlich!

An Tag 11 des Krieges steige ich dazu am Berliner Hauptbahnhof in den Zug, um die Welle an einfahrenden Zügen und damit Menschen die aus dem Osten zu uns stoßen zu beobachten. Sehr berührend. In der Folgewoche besuche ich am Hauptbahnhof Mitarbeitende, die SIM Karten an Flüchtlinge verteilen. Auch hier aufwühlende Eindrücke.

Ende März gehen Die ersten #90Tage bei @Vodafone zu Ende. Es gab vielfältige Begegnungen und Gespräche in den Geschäftsbereichen bzw. mit verschiedenen Teams, verbunden mit guten ersten Einblicken. Und viele Kolleg:innen, die mich unterstützt haben und mir Orientierung geben. Auf der Entdeckungs- und Lernreise hieß es zuhören, verstehen, kennenlernen – und ich reise weiter, 3 Monate sind erst der Anfang. #startofajourney Es war: Spannend, intensiv, (überwiegend) virtuell!

Und dann hat es mich doch erwischt – trotz Impfungen und Vorsicht: Corona. Nach 2 Jahren mit Abstand & Co. Kostet mich gute 3 Wochen Anstrengung und ist ärgerlich. Noch viel schlimmer: Auch mein Eltern krieg es 2-3 Monate später; nicht gut und große Aufregung. Am Ende bleibt es zäh aber sie ziehen durch 🥰🙏

Ostern kommt die Ankündigung, dass mein Chef Hannes Ametsreiter sich entscheidet, Vodafone zu verlassen. Was für ein Einschnitt. Danke Mr. #Gigabit! Eine Ära geht zu Ende. 🙏 für die gemeinsame Zeit, wenngleich so kurz.

Anfang Mai besucht uns unsere CHRO Leanne aus London: „Meeting colleagues & engaging in manifold dialogues with the business & HR. Great to connect in person & on site again!“

Parallel geht meine Entdeckungsreise weiter: ich starte meine #Regiotour an die ich besonders gerne zurück denke. Vor Ort. Miteinander. Austausch. Dialog. Einblick. Ich besuchte bundesweit Vodafone Standorte. Ziel war es nach den ersten Monaten vorwiegend virtueller Begegnungen mit Kolleginnen & Kollegen persönlich & direkt zu reden. Mit Mitarbeitenden, Führungskräften, meinem #hr Team vor Ort, unseren Betriebsräten.

Starte in Kabelsketal. Im Verlauf des Juni: Ratingen, Hannover, Berlin. Im Juli Eschborn/ Rödelheim, Stuttgart und Unterföhringen. Danach findet die Rund-Reise ihr Ende: #Regiotour: 7 Stationen in 7 Wochen – 7 out of 7 #strike. Zurück bin ich mit vielen, wertvollen Eindrücken im Rucksack. Und einer längeren To Do Liste.📜🖌

Im Mai gab es weitere persönliche Begegnungen. Dieses Mal in Düsseldorf. Geballte (Frauen) Power 🙏 👏❣️ beim #jahrestreffen2022 des Top Managerinnen Netzwerks. Es war ein Fest! #Austausch #Begegnungen #Themen

Und, Anfang Juni fand in Windsor (nein, nicht bei der Queen 👑) mein erstes Senior Leaders Meeting mit den Top Führungskräften Vodafone’s weltweit statt. Eine internationale Community, das hat Spaß gemacht.

Eines meiner persönlichen Highlights war am 9 Juni: Papa 88 – just so grateful #daddy ❣️Und #Mom wird im August 83 Jahre ❤️. Im Verlauf des Jahres rehabilitiert sie von einem schweren Eingriff.

Ende Juni verabschieden wir Hannes. Um zum 1.7.2022 meinen neuen Chef zu begrüßen. Erster Townhall Talk 🎙gemeinsam: ♥️ 🆆🅸🅻🅻🅺🅾🅼🅼🅴🅽 an Bord, lieber Philippe Rogge! Und nun ahoi & Leinen los! Wir freuen uns auf die Reise mit Dir.

Auf meinen Urlaub in Spanien 🇪🇸 im August kamen wir als extended HR Führungsteam im September zusammen 🙃 – persönlich! Und haben uns der Frage gestellt was Vertrauen, Partnerschaft & Kunden Loyalität mit HR zu tun hat? Antwort: ALLES ♥️! HR goes CX (EX): Aus Kund:innen-Sicht denken & handeln – so hieß unser Motto zum #hr Leadership Day. Im Vordergrund stand, die Perspektiven 👀 unserer internen Kund:innen einzunehmen & unser Selbstverständnis als #TrustedPartner weiter zu schärfen. #WeCareForYou ❣️

Der Herbst ist heiß. Wir erleben die Vorboten einer Rezession die zu Wohlstandsverlust in neuer, ja erstmaliger Dimension führen wird.

Sprunghaft steigende Kapitalmarktzinsen, zweistellige Inflationsraten, gigantische staatliche Schuldenberge – und das im globalen Maßstab. Einige Ökonomen sprechen schon von einer neuen makroökonomischen Ära oder einem Paradigmenwechsel des Wirtschaftens. Der Ukrainekrieg und seine verheerenden ökonomischen Folgen sind nicht die Ursache dieses Wandels, aber er verstärkt und beschleunigt ihn.so ließt es sich Ende Oktober im Handelsblatt.

Und dort weiter: Finanzkrise, Euro-Krise, Pandemie, Ukrainekrieg und Energieschock – seit gut 15 Jahren hangelt sich die Weltwirtschaft von Krise zu Krise, immer wieder aufgerichtet durch gigantische Rettungspakete der Regierungen und Notenbanken. Die Konstante bei diesem Prozess, zumindest noch bis vor Kurzem: extrem niedrige Kapitalmarktzinsen, kaum messbare Inflationsraten.

Man liest von einer Stapelkrise – eine Ansammlung an Krisen in Dimensionen wie wir sie noch nie erlebt haben. Ein bewegtes, bewegendes Jahr. Alles wird. Anders.

Im Spätsommer gab es den #PMK – das Highlight des Jahres für Personaler. Alles. Außer. Gewöhnlich. – Dieses Jahr unter dem Motto AUSSERGEWÖHNLICH! Es ist DAS Klassentreffen der #HR Szene & so konnte auch ich – neben spannenden Inhalten – einige Weggefährten wiedertreffen. Networking at it’s best meets #content & #inspiration. Nach den Corona Jahren: Recharging the social connect .

Gefolgt im Herbst von der #HREA22 – ebenso ein Top #HR Event und mein 10 Jähriges als Jury Mitglied. Immer wieder Freude & Ehre Mitglied dieser #Jury zu sein & dieses Mal auch wieder Preise 🏆 auf der Bühne überreichen zu dürfen. Schön war es, so viele #HR Menschen wieder zu sehen … und natürlich die Qual der Wahl – die gibt es jedes Jahr für uns als Jury Mitglieder!

Last but not least: es gab im Frühsommer Feli ON AIR. 🎧 Mit Cliff Lehnen habe ich im Podcast #Vorstellungsgespräch der #Personalwirtschaft über Transformation gesprochen & was mich persönlich am Wandel fasziniert. Zwischen der Entdeckung neuer Welten 🌍 & Kunst 🎨 in der Küche ist eines klar: ohne Team & Vielfalt der Perspektiven geht es in der heutigen Arbeitswelt nicht.

Das Jahr war persönlich: spannend, intensiv, fordernd. Denn, mein Wechsel, die Entdeckungsreise zu & das Einleben bei Vodafone war auch geprägt vom Eindruck des Krieges in der Ukraine, den resultierenden gesamtwirtschaftlichen Themen & vielen Veränderungen.

Das Jahr gilt für uns alle: Der Ausnahmezustand ist (weiterhin) das New Normal. Ein bewegtes und bewegendes Jahr in der eine Herausforderung die nächste jagt. Wir sind herausgefordert & gefordert. Frei nach dem Motto: Always expect the unexpected.

Die Welt ist VUCA, das ist nicht nur nichts Neues, es bleibt unsere Realität. Managing volatility, uncertainty, complexity, ambiguity in ever changing times – auch diese Jahr wieder ganz oben auf der Tagesordnung. Die Spannungsfelder unserer Zeit – moderne Dilemmata – das sind die Aufgaben die bleiben, dieses Jahr und absehbar auch im Nächsten: let’s face reality.

Es braucht umso mehr Zuversicht in diesen Zeiten eines „perfekten“ Sturm. Denn, das nächste Jahr fällt wahrscheinlich weiter unter das Motto: There’s no challenge without a crisis (Einstein). Umso wichtiger, dass wir in diesen stürmischen Zeiten zuversichtlich bleiben. Lasst uns Chancen sehen, wo uns Herausforderungen begegnen. Denn es ist, wie es ist. Aber es wird, was wir draus machen. Alles wird. Anders. Besser.

PS … und das allerwichtigste ist, dass wir gesund sind!

#Change #able4change #Changeability #ChangeManagement #Coaching #ChangeCoaching #FutureOfWork #HR #felicitasvonkyaw #Vodafone #startofajourney #DieReiseGehtWeiter #AlwaysExpectTheUnexpected

If u like: follow my blog, sign up to the right. Or share with friends. Also, any comments appreciated.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.