#PMK2023 – Ich bin dabei

Der Personalmanagementkongress (PMK) steht vor der Tür! 😀 Und mein Lieblingsthema 🅛🅔🅡🅝🅔🅝 darf auf dem diesjährigen #PMK2023 in Berlin natürlich nicht fehlen. Ich bin aus gleich mehreren Gründen dabei: ✅ Als Mitglied des Präsidiums im Bundesverband der Personalmanager (BPM) ist es DIE Gelegenheit, mit meinem #netzwerk in der #HR Szene aktiv im Austausch zu bleiben … Weiterlesen #PMK2023 – Ich bin dabei

BPM – #6 HR Thesen 2023

Zu Beginn jedes Jahres veröffentlicht wir im Bundesverband der Personalmanagerinnen (zu dem ich als Mitglied des Präsidiums gehöre) unsere HR- Thesen für das vorausliegende Jahr. Was kommt? Was bleibt? Welche Themen bestimmen die Diskussion? Vor allem aber: Wie ist HR positioniert und was machen wir Personalerinnen daraus?6 Thesen zur „State of the Union“ von HR. … Weiterlesen BPM – #6 HR Thesen 2023

#PMK2022 – mal wieder: Außergewöhnlich

Alles. Außer. Gewöhnlich. - Eben: Außergewöhnlich au·ßer·ge·wöhn·lich /aúßergewö́hnlich/ Adjektiv 1. nicht in, von der gewöhnlichen, üblichen Art; vom Üblichen, Gewohnten abweichend; ungewöhnlich"ein außergewöhnlicher Umstand" 2. über das gewohnte Maß hinausgehend; sehr groß"eine außergewöhnliche Begabung" Der #PMK2022 - das Highlight des Jahres für PersonalerInnen 😊. Dieses Jahr unter dem Motto AUSSERGEWÖHNLICH! Diskutiert haben wir anhand der … Weiterlesen #PMK2022 – mal wieder: Außergewöhnlich

BPM – Unsere Top 6 HR Thesen für 2022

Anfang des Jahres habe ich meinen Ausblick auf die wesentlichen Themen aus einer People und HR Perspektive gebegen: HR 2022 - Was steht an? Zu Beginn jedes Jahres veröffentlichen auch wir - der Bundesverband der Personalmanager (BPM), in dem ich Mitglied des Präsidiums bin - unseren aktuellen HR-Forecast: Was sind die bestimmenden Themen der Personalarbeit … Weiterlesen BPM – Unsere Top 6 HR Thesen für 2022

HR 2022 – Was steht an?

Was sind die wesentlichen Themen in diesem neuen Jahr, 2022? Hier einige Stichworte: Die digitale Transformation und die einhergehende Workforce Transformation, der "Klassiker" aus Restrukturierung und Effizienzsteigerung, der Umbruch unserer Arbeitswelt einhergehend mit neuen Arbeitsweisen und Formen der Zusammenarbeit, Gesundheit & Wohlergehen der Belegschaft in anhaltenden Zeiten der Pandemie, das Thema Lernen auf neue Füße … Weiterlesen HR 2022 – Was steht an?

Ein Rückblick auf 2021 – #BPM

Danke an unsere MitgliederInnen, die den Verband zu dem machen was er ist: eine tolle Plattform für Austausch & Netzwerk. 💪 Genauso danke an alle NetzwerkpartnerInnen, die sich dieses Jahr bei uns tatkräftig eingebracht haben. 🙏 Gemeinsam haben wir eine beeindruckende Vielfalt an tollen Veranstaltungen auf die Beine gestellt! Aber auch ein besonderes Dankeschön an … Weiterlesen Ein Rückblick auf 2021 – #BPM

Employee Experience – Hype oder Notwendigkeit?

Im aktuell erschienenen Buch "Strategische Personalarbeit in der Transformation - Partizipation und Mitbestimmung für ein erfolgreiches HRM" werden die Perspektiven von Wissenschaft, Personaler*innen und Mitbestimmungsakteuren als Dreiklang zusammen gebracht . Leon Jacob und ich haben hierzu einen kleinen Beitrag mit unserem Exkurs über die Bedeutung der Employee Experience geleistet: In der Arbeitswelt von heute geht … Weiterlesen Employee Experience – Hype oder Notwendigkeit?

Zukunft des Bewerbens – Trendreport BPM und StepStone

Wie werden Menschen in Zukunft den richtigen Job finden? Wie werden sie sich bewerben? Diesen Fragen ist der BPM mit der Jobplattform StepStone in einer Studie nachgegangen, die repräsentativ für die deutsche Erwerbsbevölkerung ist. Insgesamt entwickelt sich das Recruiting in Richtung eines Bewerbermarktes. Treiber hier sind u.a. in einigen Bereichen der Fachkräfteengpass, der demographische Wandel … Weiterlesen Zukunft des Bewerbens – Trendreport BPM und StepStone