Future of talent – Become our own talent broker

Future world: How will the world look like in 2030 - or beyond?Imagine a world where...: you see self driving cars vehicles reach zero CO2 emissions power supply comes from renewable sources a new generation of workers are freelancers robots are your colleagues or take on your work smart devices & virtual reality are daily … Weiterlesen Future of talent – Become our own talent broker

GROW – Skills are the new gold

In unserer heutigen Welt ist #change die Konstante - da braucht es einen veränderten Blick auf unser Wissen. Wissen ist Gold - sagte man früher. Fähigkeiten #skills sind das neue Gold 🌟– sagt man heute. Unser aller Kapital. Deshalb haben wir bei Vodafone Lernen zu unserer Herzensangelegenheit gemacht ❣️Und orientieren uns von "alles wissen" hin … Weiterlesen GROW – Skills are the new gold

HR Leaders Talk – State of HR in 2021

ChapmanCG panel discussion: What’s up HR? Let‘s discuss: the state of HR today. Some few thoughts brought to "paper" to capture key points. To start off with here my summary: Our working world is changing – Corona further accelerated this and triggered a push for digitalization and new work topics. During the crisis we all showed … Weiterlesen HR Leaders Talk – State of HR in 2021

Karrierestart – 3 Tipps

Was sind Tipps für Menschen beim Karrierestart? Entnommen dem Podcast zum Anlass meiner #90days @Coca Cola European Partners in Deutschland: #37 "How to Hack" Business Punk Podcast rund um #recruiting #talent #diversity und #neugier. Siehe auch "How to Hack - Recruiting, Talent, Diversity". Tipp 1: Die Maxime lautet „Alles beginnt mit mir!“  Stelle dir die Frage, wo … Weiterlesen Karrierestart – 3 Tipps

Trendence Awards – And the winner is…

Anlässlich der Trends+Friends - ein Event, auf dem Experten und Praktiker aus New Work, HR Analytics und HR Tech ihre Learnings und Insights teilen - fand im Rahmen des abendlichen Trendence Festivals die 12. Verleihung der Trendence Awards statt. Die Jury - Ingo Weller (Institute for Human Capital Management), Gero Hesse (Saatkorn), Robindro Ullah (Trendence … Weiterlesen Trendence Awards – And the winner is…

How to hack – Recruiting, Talent und Diversity

Zum Anlass meiner #90days @Coca Cola European Partners in Deutschland: aktueller #37 "How to Hack" Business Punk Podcast rund um #recruiting #talent #diversity und #neugier. Danke für's Interview, liebe Tijen Onaran. If u like: follow my blog, sign up to the right. Or share with friends. Also, any comments appreciated.

Der Zweck heiligt manche Mittel – Werbung in eigener Sachen

Die Zeiten von "post & pray" sind vorbei. Selbst wenn Stellenanzeigen bzw. Jobbörsen weiterhin laufen und sich insgesamt (noch) grosser Beliebtheit erfreuen. Insgesamt entwickelt sich das Recruiting in Richtung eines "candidate driven market", eines Bewerbermarktes. Treiber hier sind u.a. in einigen Bereichen der Fachkräfteengpass, der demographische Wandel sowie die Digitalisierung. Und das zwingt zunehmend dazu, … Weiterlesen Der Zweck heiligt manche Mittel – Werbung in eigener Sachen

Agility and talent – a new codex needed

Innovationen, Flexibilität und Schnelligkeit, sprich Agilität, sind heutzutage in einem dynamischen, kompetitiven Umfeld Voraussetzungen für langfristigen Erfolg. Der wichtigste Einflussfaktor für organisationale Agilität sind nicht die neuesten Technologien, sondern es sind die Menschen, die für das Unternehmen tätig sind. Das richtige Management von Talenten kann somit zur Agilität eines Unternehmens beitragen.  Doch welche Bedeutung hat … Weiterlesen Agility and talent – a new codex needed

Agile@talent – talent@agile 

Agile & Talent Management In dem Maße wie sich die Welt verändert – VUCA – tritt die Planbarkeit oder Linearität von Entwicklungen in den Hintergrund. Agilität wird häufig als die höchste Form der Anpassungsfähigkeit beschrieben. In dieser neuen Welt - in der Agilität der Versuch einer Antwort oder besser Haltung ist - spielen andere, neue HR … Weiterlesen Agile@talent – talent@agile 

Reverse application – neue Wege gefragt

Über den Dächern Berlins gab es im Rahmen einer Panel Diskussion einen "tour d'horizon" zum Thema Fachkräftemangel: Fakt oder Fiktion in der Key Note von Prof. Dr. Martin Klaffke (Direktor des Hamburg Institute of Change Management und Professor für Personalmanagement). "Stellenzeigen sind out, mobil ist in, das Ganze bitte auf Augenhöhe!"Kernaussage zur aktuellen Situation: Fachkräftemangel sei nicht unbedingt gegeben, … Weiterlesen Reverse application – neue Wege gefragt