Human Capital Trends 2020 – Paradox as a path forward

Die aktuelle Deloitte Human Capital Trends Studie 2020 zeigt Trends mit dem Meta Thema: "Paradox as a path forward". Dabei ist die zugrunde liegende Leitfrage: "can organisations remain distinctly human in a technology driven world?". 3 wesentliche Paradoxien an der Schnittstelle zwischen Technik und Menschlichkeit sind identifiziert worden: Belonging vs Individuality Security vs Reinvention Boldness … Weiterlesen Human Capital Trends 2020 – Paradox as a path forward

Arbeit der Zukunft – Team Mensch-Maschine?

Bei der TÜV NORD-Dialog 2019: "Zurück in die Zukunft" fand die Diskussions-runde „Arbeit der Zukunft – Team Mensch-Maschine?“ statt, zusammen mit Dr. Julia Borggräfe, Abteilungsleiterin Digitalisierung und Arbeitswelt,  Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bettina Martin, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Mecklenburg-Vorpommern Dr. Dietmar Schlösser, Leiter Innovation & Digitalisierung, TÜV NORD AG Felicitas von Kyaw, Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin Personal, Coca-Cola European Partners … Weiterlesen Arbeit der Zukunft – Team Mensch-Maschine?

Digital Leadership Summit #dls4 – Eigenverantwortung, Selbstorganisation, Netzwerk

Was sind die wichtigsten Herausforderungen und Aufgaben für Digital Leader im Jahr 2019? Letztes Jahr habe ich auf dem Digital Leadership Summit #dls3 als Panel Speakerin zum Thema "Energie für Veränderungen – auf dem Weg zu Agilität und Veränderungsfähigkeit" geredet. In Vorbereitung des diesjährigen Digital Leadership Summit #dls4 hier meine Antworten auf Fragen rund um … Weiterlesen Digital Leadership Summit #dls4 – Eigenverantwortung, Selbstorganisation, Netzwerk

Digital Leadership Summit#3 – #dls18

Im Vorfeld des Digital Leadership Summit #DLS18 und meines Panel Beitrags "Energie für Veränderungen – auf dem Weg zu Agilität und Veränderungsfähigkeit" wurde ich gebeten der Frage nachzugehen was digital leadership bedeutet. Hier meine Antworten zu 3 Fragen an Felicitas von Kyaw. In unserer zunehmend „exponentiellen“ Welt (Stichwort Vuca) verändern sich auch die Anforderungen an … Weiterlesen Digital Leadership Summit#3 – #dls18

Creating fans – Designing ‚EX-centric‘ experiences

Wo sind wir besonders gerne Kunde? Warum eigentlich? ... nicht der bloße Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung ist es doch heutzutage, die den Kunden ans Unternehmen bindet, sondern seine Erfahrungen, die er mit dem Unternehmen macht. Und vor allem welche, idealerweise positiven, emotionalen Erlebnisse damit verbunden werden. Loyalität entsteht über Verbundenheit - etwas das … Weiterlesen Creating fans – Designing ‚EX-centric‘ experiences

Digital HR – Agiles Arbeiten

Das Buch “Digital HR: Smarte und agile Systeme, Prozesse und Strukturen im Personalmanagement” geht der Frage nach: Was bedeutet die Digitalisierung für das Personalmanagement und wie kann der Wandel sinnvoll gestaltet werden? Diese Fragen werden anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen betrachtet. Die Autoren stellen Lösungsansätze in Form von Konzepten und Tools vor. Der Herausgeberband … Weiterlesen Digital HR – Agiles Arbeiten

Digital Leadership Summit#3 – #DLS18

Im Vorfeld des Digital Leadership Summit #dls3 und des Panel Beitrags Energie für Veränderungen – auf dem Weg zu Agilität und Veränderungsfähigkeit habe ich einige Fragen beantwortet: Exponentiell, digitalisiert, individualisiert - building future-proof Digital Leadership bedeutet für mich…. ... mir fallen dazu Begriffe wie (Eigen-) Verantwortung, Selbststeuerung, Vertrauen, Experimentieren, Team, Vernetzung ein. In einer zunehmend … Weiterlesen Digital Leadership Summit#3 – #DLS18

Change@Digital – IQPC Konferenz HR Transformation

"Erfolg durch Veränderung! Change Management in Zeiten der Digitalisierung". - Podiumsdiskussion im Rahmen der Konferenz HR Transformation 2018 in Berlin, 30. Jan. 2018 - Anlässlich des Panels mit Barbara Althoff-Simon (SAP), Anne Suffert (RTL2), Romy von Roeder (Applift) und Felicitas von Kyaw (Vattenfall) gab es Diskussionen rund um folgende Themenblöcke und beispielhafte Fragen: Organisationsentwicklung: Diversity … Weiterlesen Change@Digital – IQPC Konferenz HR Transformation

HR in the digital age – future HR

Within a recent Deutsche Telekom HR bootcamp panel #hrtechtelekom I had the chance to discuss Future HR & HR Tech, some of these and other questions (with answers similar but not 1:1 as out if recollection): Will the impact / importance of HR increase or decrease in the near future? The HR mission lies in supporting people … Weiterlesen HR in the digital age – future HR

Artificial Intelligence – my friend, the bot 

According to Deloitte Can robots replace HR we are already in the middle of a major change: The future is fast approaching, and a new era of digital innovation and disruption is here. Or, more accurately, according to Josh Bersin, “The future of work is already here.” So yes, the robots are coming. These robots … Weiterlesen Artificial Intelligence – my friend, the bot