Ein Rückblick auf 2021 – #BPM

Danke an unsere MitgliederInnen, die den Verband zu dem machen was er ist: eine tolle Plattform für Austausch & Netzwerk. 💪 Genauso danke an alle NetzwerkpartnerInnen, die sich dieses Jahr bei uns tatkräftig eingebracht haben. 🙏 Gemeinsam haben wir eine beeindruckende Vielfalt an tollen Veranstaltungen auf die Beine gestellt!

Aber auch ein besonderes Dankeschön an meine Kolleginnen und Kollegen im Präsidium & Vorstand sowie in der Geschäftsstelle! Hat viel Spaß gemacht mit Euch. You rock 👌
Nun fröhliche & erholsame Feiertage. 🎄Und auf Neues im Neuen. 🍀 Bis dahin ! 👋

P.S. Mein persönliches Highlight war unser Wiedersheen auf dem #PMK2021.

 

+++Jahresrückblick BPM+++
Wir haben in 2021 gemeinsam mit unseren Mitgliedern viel auf die Beine gestellt. Wir möchten uns ganz herzlich bei Euch für Eure #Motivation, Euren Einsatz und Eure vielen guten Ideen bedanken. Der BPM hat sich dank des Engagements unserer Mitglieder um ein ganzes Stück weiterentwickelt und modernisiert.

Unsere TOP3-Highlights des Jahres 2021:

  1. Wir haben rund 150 Veranstaltungen und Weiterbildungen für unsere Mitglieder angeboten. Alle Mitglieder erhalten bei uns immer das Know-How, das sie zum Durchstarten im Berufsalltag benötigen.
  2. Auf dem #PMK21, dem größten #HR-Kongress in Deutschland, konnte unsere #Community ihr Netzwerk pflegen und ausbauen. Dank unseres Spendenlaufs #BPMbewegt konnten wir zudem eine hohe Spendensumme an zwei großartige gemeinnützige Projekte übergeben.
  3. Der BPM hat sich einen neuen Anstrich gegeben. Unser Auftritt ist jetzt moderner, frischer, bunter – genau wie die Arbeitswelt.

Wir freuen uns auf das neue Jahr 2022 mit vielen neuen Aktionen, Highlights und Angeboten für unsere Mitglieder.

#Change #able4change #Changeability #ChangeManagement #Coaching #ChangeCoaching #FutureOfWork #HR #felicitasvonkyaw #BPM #Proud2bHR

If u like: follow my blog, sign up to the right. Or share with friends. Also, any comments appreciated.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.