Die aktuelle Deloitte Human Capital Trends Studie 2020 zeigt Trends mit dem Meta Thema: “Paradox as a path forward“. Dabei ist die zugrunde liegende Leitfrage: “can organisations remain distinctly human in a technology driven world?”.
3 wesentliche Paradoxien an der Schnittstelle zwischen Technik und Menschlichkeit sind identifiziert worden:
- Belonging vs Individuality
- Security vs Reinvention
- Boldness vs Uncertainty
Die Deloitte Trends münden in die Hypothese, dass
wir nun neue Technologien und Menschlichkeit miteinander verschmelzen müssen, um die Zukunft der Arbeit zu organisieren.
Dazu wurden 3 wesentliche Attribute identifiziert, die die Soziale Organisation bei der Arbeit charakterisieren.
Purpose: Eine Organisation, die nicht nur über Sinnhaftigkeit spricht, sondern diese in jeden Aspekt der tagtäglichen Arbeit integriert (Belonging vs Individuality)
- From comfort to connection to contribution
- Designing work for wellbeing
- The postgenerational workforce
Potenzial: Eine Organisation, die darauf ausgerichtet ist, die menschlichen Möglichkeiten im Denken, Erfinden und Handeln in einer Welt der Maschinen zu maximieren (Security vs Reinvention)
- Superteams – putting AI in the group
- Knowledge management
- Beyond reskilling
Perspektive: Eine Organisation, die Zukunftsorientierung fördert und unterstützt – und nicht nur fragt, wie man im Heute optimiert, sondern auch, wie man für morgen Wert schafft (Boldness vs Uncertainty)
- The compensation conundrum
- Governing workforce strategies
- Ethics and the future of work
Der Begriff des “Social Enterprise” (soziale Organisation) beschreibt hierbei eine solche Organisation, die jenseits des shareholder values denkt.
Die Deloitte Human Capital Trends Studie 2020 zeigt Trends die über die Krise hinausgehen; zu Covid-19 gibt es einen Zusatzreport Zurück an die Arbeit in der Zukunft der Arbeit. Covid-19 ist wie eine Zeitmaschine zu sehen, die in eine neue Arbeitswelt katapultiert die von Technik Gebrauch machen (muss) und über Nacht u.a. die Einführung von Technologie möglich gemacht hat.
COVID-19 hat uns in unserer Überzeugung bestärkt, dass menschliche Belange keineswegs von technologischen Fortschritten getrennt betrachtet werden kön- nen, sondern integraler Bestandteil für Unternehmen sind, die den vollen Wert der von ihnen eingeführten Technologien nutzen wollen.
If u like: follow my blog, sign up to the right. Or share with friends. Also, any comments appreciated.