Im Artikel der Personalwirtschaft Dort anfangen, wo man Dinge bewegen kann lassen sich die Hintergründe über die aktuell laufende Serie des BPM zur Employee Experience Design Challenge nachlesen.
In einer vierteiligen „Design Challenge“ zeigt der Bundesverband der Personalmanager e. V. (BPM), wie HR seine Lösungen zielgruppenorientiert gestaltet.
Weg von einer reinen Prozessorientierung hin zu einer Kundenorientierung. Die Welt aus Sicht der Zielgruppen zu sehen und damit Mitarbeiter als interne Kunden zu betrachten. Das ist in gewisser Weise ein Paradigmenwechsel. Wir kommen als Personaler eher aus der Prozessdenke, doch wir können als Personalwesen eine Organisation beziehungsweise die Menschen in ihr dahingehend unterstützen, positive Erfahrungen zu machen und Erlebnisse zu gestalten.
Nächster Stop und dritte Veranstaltung ist Bremen:
Mitmachen lohnt sich, wie auf der BPM Seite nachzulesen ist: (Zwischen-) Ergebnis nach Event II.
Gerne auch in das Video Statement schauen: Felicitas von Kyaw, Friderike Schröder und Leon Jacob über die “HR 4.0 Employee Experience Design Challenge”, Session 1.
If u like: follow my blog, sign up to the right. Or share with friends. Also, any comments appreciated.
Ein Kommentar zu „Employee Experience – Kundenorientierung von HR“