HR Agenda 2020 – #Magic7 Thesen des BPM

Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) erwartet für die Personalarbeit 2020 eine wachsende Dualität, der sich die deutschen Personalmanagerinnen und -manager in ihren jeweiligen Aufgabenbereichen stellen müssen:

Auf der einen Seite erzwingen veränderte Erwartungen der Beschäftigten den weiteren Ausbau von zukunftsgerichteten HR-Instrumenten sowie Antworten auf den Sinn der Arbeit („Purpose“).

Auf der anderen Seite muss das Personalmanagement sich im Zuge des technologischen Wandels gepaart mit einer konjunkturellen Abkühlung verstärkt auf Arbeitsverdichtung bei reduzierter Fachkräfteanzahl vorbereiten („Prepare“).

Demzufolge hat das Präsidium des Bundesverbands der Personalmanager (BPM) zum Jahreswechsel 7 wichtige Themen identifiziert, die die Agenda der Personaler in diesem Jahr prägen werden.

Die 7 HR Trends 2020 im Einzelnen:

  1. Purpose – Top-Talente fragen nach der Bedeutung ihrer Arbeit
  2. Prepare – Mit Kompetenzaufbau Beschäftigungsfähigkeit sichern
  3. Digital HR – Mensch-Maschine-Interaktion: digitale Pilotprojekte aufsetzen
  4. Recruiting & Employer Branding – Rekrutierung braucht ein bewerberzentriertes Mindset
  5. Diversity & Inclusion – Vielfalt wird messbar
  6. Future Leadership – Führungskräfte zu Kulturstiftern machen
  7. Future of Work – Employee Experience als Personaler Skill

Hier finden Sie die Pressemitteilung zu den 7 HR Trends.

#HRtrends2020 #proud2bHR #prepare #purpose #DigitalHR #FutureofWork #DiversityandInclusion #FutureLeadership #RecruitingandEmployerBranding #EmployeeExperience

If u like: follow my blog, sign up to the right. Or share with friends. Also, any comments appreciated.

2 Kommentare zu „HR Agenda 2020 – #Magic7 Thesen des BPM

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.