Die #OWLde Reihe Vielfalt als Erfolgsfaktor der Oracle Women’s Leadership ging in die nächste Runde – dieses Mal digital.
Unter der Moderation von Silvia Hurnaus und Begleitung von Andrea Zengin habe ich zusammen mit Maike Baumgartl und Vera Schneevoigt am Panel zu #Vielfalt, #Pandemie und #Inklusion teilgenommen, Titel: „Accomplishing Diversity – Vielfalt Macht erfolgreich (er)!“
Es ist richtig und wichtig: Vielfalt von Erfahrungen, Kompetenzen und Persönlichkeiten. In unserer sich verändernden Arbeitswelt geht es um genau diese Vielfalt von Perspektiven im Arbeiten, um einerseits der Komplexität des Wandels zu begegnen und andererseits Kundenorientierung, Innovation und Mitarbeiterengagement zu stärken.
In unserer sich verändernden Arbeitswelt Changing working world – diverse and different geht es um Diversität im Arbeiten und damit um Wertschätzung und Berücksichtigung verschiedener Qualitäten. Um der Komplexität des (digitalen) Wandels erfolgreich zu begegnen, braucht es – neben Vernetzung und Teamarbeit – Vielfalt von Ideen, Gedanken, Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen. Sprich Mitarbeitende, die eben diese Unterschiedlichkeiten mit(ein)bringen.
Vielfalt in Unternehmen und Organisationen hat viele Vorteile. Durch unterschiedliche Biografien und Lebensentwürfe entstehen verschiedene Perspektiven, die sich positiv auf die Innovationskraft und die Kundenorientierung auswirken. Wird diese Vielfalt auch aktiv gestaltet und bei der Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Mitarbeitenden einbezogen, steigert sie Loyalität, Engagement und Leistung und somit den Unternehmenserfolg.
Die Vielfalt in Unternehmen ermöglicht somit #Perspektivwechsel, fördert Kreativität und ist Quelle von Neuem. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen, ist sie treibende Kraft, weil sie verbindet und dabei hilft gemeinsam als Team Herausforderungen zu meistern.
So gelingt auch das „New Normal“ am besten dort, wo sich jeder einbringen kann und mag. Wo Zugehörigkeit, Beteiligung und Diversität den Arbeitskontext prägen und damit eine kreative, innovative und zukunftsorientierte Zusammenarbeit sowie Zukunftsfähigkeit ermöglichen.
Bedeutet: Diversity & Inclusion verstanden nicht als „nice to have“, sondern als eine wirtschaftliche Notwendigkeit für Kundenorientierung, Innovation und Mitarbeiterengagement. Und damit als ein Erfolgs- und Wettbewerbsfaktor in der heutigen “VUCA”- Welt.
Im Artikel Zukunft weiblich? – Zukunft bunt! hatte ich vor einiger Zeit einige Gedanken festgehalten, hier im Fazit:
Wer als Unternehmen wettbewerbsfähig sein und bleiben möchte, gewinnt durch gezielte Förderung ‘weiblich’ attribuierter Umfelder und diverser Perspektiven. Die Zukunft ist (auch weiblich, vor allem aber) #bunt und #divers!
#Change #able4change #Changeability #ChangeManagement #Coaching #ChangeCoaching #FutureOfWork #Diversity #Inclusion #OWLde
If u like: follow my blog, sign up to the right. Or share with friends. Also, any comments appreciated.
Ein Kommentar zu „Accomplishing Diversity – Vielfalt macht erfolgreich (er)!“