able4change

Der Blog gibt Impulse, Inspirationen & Insights zu Veränderung & Veränderungsfähigkeit von Unternehmen & Individuen.

Warum misslingen Veränderungen so häufig, wie können sie gelingen? Noch wichtiger aber, wie gelingt Veränderungsfähigkeit? Was sind Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren und Triebfedern?

Die Beiträge sind Gedankenansätze & Notizen, manchmal nur in Stichpunkten skizziert und nicht unbedingt “auf Hochglanz poliert” oder zu Ende formuliert. Sie mögen zum weiteren Austausch einladen.

Entstanden ist die Wortprägung des Blogs #able4change aus der sprachlichen Verbindung der Wörter ´Change` und ´Able ˋ (übersetzt ´Veränderungsfähigkeit`).

´Changeability` ist für Unternehmen ein relevanter Wert. Veränderung als unternehmerische Chance bedingt die Fähigkeit zur Veränderung.

Diese Veränderungsfähigkeit ist als strategische Kernkompetenz ein entscheidender Erfolgsparameter – für Menschen und Unternehmen.

´Changeability` ist ein gedankliches Hilfskonstrukt, dem die Kernfrage zugrunde liegt, ob und wie die Organisation aus eigenen Kräften ´ableˋ (oder lediglich ´manageable`) ist. 

Es wird durch 3 Elemente geprägt:

  1. Veränderungsbereitschaft: bezeichnet die Einstellung einer Organisation zu Veränderungen – das „organisatorische Wollen“. Sie entspricht der Summe der Veränderungsbereitschaft ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden und deren Neugier, Offenheit, Engagement, Einfallsreichtum und Gestaltungskraft.
  2. Veränderungskompetenz: es geht um das „organisatorische Können“. Auch hier besteht das „Können“ aus der Summe aller Einzelteile.
  3. Veränderungsmöglichkeit: entspricht dem “organisatorischem Dürfen” und Ermöglichen. Um Veränderungschancen nutzen zu können braucht es politischen Handlungsspielraum sowie Ressourcen. Beeinflusst wird dies durch zugrundeliegende Strukturen und Prozesse, dem Sollen.

#Change #able4change #Changeability #MakingChangeWork #ShapingNewHorizons #ChangeManagement #Coaching #ChangeCoaching #FutureOfWork #HR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.