10 HR Trends 2019 aus Sicht des BPM

#futureofwork #HRtrends2019 #bpm #proud2bHR

Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) meldet sich zum Jahreswechsel zu Wort:

Hier kommen die zehn Trends für Human Resources 2019, die aus unserer Sicht die Personalarbeit im kommenden Jahr prägen werden. 10 Trends – der BPM feiert 2019 zehnjähriges Jubiläum.

Als größte Vereinigung für Personalmanager und Personalverantwortliche in Deutschland geben wir gut 4.600 Personalmanager/ innen aus Unternehmen und Organisationen eine Stimme.

Das sind die 10 HR Trends und Handlungsfelder 2019 aus Sicht des BPM:

  1. Digital HR – Nutzen intelligenter Technologien ethisch ausloten
  2. Digitale Bildung – ein neuer Bildungskanon für die digitale Arbeitswelt
  3. Future of Work: zwischen Selbstverantwortung und Kollaboration
  4. Mitarbeitergewinnung als Kernherausforderung auf dem Bewerbermarkt
  5. Mitbestimmung 4.0: Der Betriebsrat als Partner für flexibles Arbeiten
  6. Diversity wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor
  7. HR als Potentialentfalter
  8. Führungskräfte sind als Vorbilder und Coaches gefragt
  9. Würdest du deinen Arbeitgeber empfehlen? Employee Experience und Employee Engagement stärken
  10. Betriebliches Gesundheitsmanagement als Anti-Entgrenzungs-Strategie

Hier gehts zum vollständigen Konzeptpapier: bpm_hr_trends_2019_final.pdf

Wir möchten mit dem Papier eine Diskussion mit Ihnen starten: Kommentieren Sie unser Papier auf Twitter, Xing und Linkedin unter #futureofwork und #HRtrends2019.

Sagen Sie uns, was aus Ihrer Sicht die wichtigen HR-Trends 2019 sind und welche Schwerpunkte der BPM setzen sollte. Regelmäßig greifen wir ein Schwerpunktthema auf!

Download English version here: bpm_hr_trends_2019_final_english.pdf

If u like: follow my blog, sign up to the right. Or share with friends. Also, any comments appreciated.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.